Geschichte der SHG
Seit nun über 25 Jahren gibt es unsere Selbsthilfegruppe (SHG) in Bürstadt. Anfang des Jahres 1998 sprach der Internist Dr. Alfred Leiling seinen Patienten Stephan Thomas zum Thema Diabetes mellitus und zu der hohen Zahl an Erkrankten an. Dr. Leiling hatte schon früh erkannt, dass ein großer Bedarf an Unterstützung zum Thema Diabetes existiert. Thomas machte sich Gedanken und präsentierte Mitte des Jahres sein Konzept. Der Gründungsstein war somit gelegt. Die Gründungsveranstaltung der DiabetikerSelbstHilfe fand im August 1998 statt. Schon im selben Jahr startete die Gruppe mit dem ersten Selbsthilfetreff durch.

Dr. Hans-Peter Filz bei seinem Vortrag 2012 im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Bürstadt.
Die SHG ist eine feste Institution zum Thema Diabetes im hessischen Ried geworden. Vor zwei Jahren übernahm Werner Schäfer die Position des Gruppenbegleiters und Stellvertreter das Amt von Winfried Gündlig, der über viele Jahre das Amt engagiert bekleidete. Ein herzlicher Dank dafür, der bei der 25 Jahrfeier zum Ausdruck kam durch die Überreichung eines Präsents.

Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen 2018 im Bürgerhaus Bürstadt-Riedrode. Von links Dr. Alfred Leiling, Christel Limbacher, Winfried Gündling (Gruppenbegleiter), Siegfried Worbs, Richard Handbauer und Stephan Thomas (Gruppenleiter).
Die SHG ist eine feste Institution zum Thema Diabetes im hessischen Ried geworden. Vor zwei Jahren übernahm Werner Schäfer die Position des Gruppenbegleiters und Stellvertreter das Amt von Winfried Gündlig, der über viele Jahre das Amt engagiert bekleidete. Ein herzlicher Dank dafür, der bei der 25 Jahrfeier zum Ausdruck kam durch die Überreichung eines Präsents.
Die Gruppenmitglieder der DSH-Bürstadt waren und sind sehr aktiv, sie sind präsent bei: Diabetiker– und Selbsthilfetagen im Umkreis, beim Bürstädter Frühlingsmarkt, bei Neubürgerempfängen der Stadt Bürstadt, beim Bürstädter Stadtfest, bei einem Treffen des Hessischen Sportbund in Frankfurt, bei Selbsthilfetagen des Landesverband früher DDB, jetzt DHE (Diabetiker Hessen e.V.), und bei der Jubiläumsveranstaltung im Bürgerhaus Riedrode zum 20-jährigen Bestehen und der Veranstaltung zum 25-jährigen Bestehen. Auch die Delegiertenversammlungen auf Landesebene werden regelmäßig besucht. Einmal im Jahr wird zum Nachmittagstreff und zu einem gemütlichen Ausklang am Jahresende eingeladen, bei dem traditionell der „Belsenickel“ Nikolaus vorbei schaut.
Seit einiger Zeit trifft sich die DiabetikerSelbstHilfe Bürstadt monatlich jeden letzten Mittwoch im Gemeindesaal der evangelischen Kirche Bürstadt in der Heinrichstraße 22 ab 19.15 Uhr. Hier werden Vorträge zu Gesunderhaltung, Prävention, Therapie und Risiken durch Fachreferenten geboten. Auch der Austausch zu persönlichen Problemen ist bei diesen Treffen vertraulich möglich.
Die Gruppe erhält Unterstützung von:
AOK Hessen (Selbsthilfe- Projektförderung und Publikation)
Diabetiker-Landesverband (Infomaterialien, Beratung, Puplikation etc.)
Selbsthilfe-Kontaktstelle Kreis Bergstraße (Selbsthilfe-Wegweiser, Selbsthilfegruppenleiter Treff)
Dank an alle Referenten und Institutionen, die unsere SHG unterstützen.
Ebenso ein Dank an die Presse für die stete gute Zusammenarbeit, BecherPrintmedien aus Bürstadt für die Flyererstellung und die Kurpfalz-Media aus Mannheim für die Pflege unserer Homepage.